Rechtliches & Disclaimer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: eRecht24.de
AGB:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle derzeitigen und künftigen Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen zwischen der Firma Logo Box Werbetechnik GmbH und ihren Geschäftspartnern, auch dann, wenn die Logo Box Werbetechnik GmbH nicht in jedem einzelnen Fall Bezug nimmt. Alle Geschäftsabläufe und Aufträge werden zu den nachfolgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform.
Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend. Sie erlangen Verbindlichkeit erst mit der Bestätigung oder Fakturierung des Auftrages durch uns. Für produktionstechnische Änderungen, die einen geänderten Materialeinsatz erfordern, behalten wir uns eine Anpassung des Lieferpreises vor.
Bestellungen, Genehmigungen
Bestellungen können schriftlich, mündlich und fernmündlich eingereicht werden. Für Übermittlungsfehler, sowie Fehler, die durch undeutlich geschriebene Bestellungen oder durch undeutliche Beschreibungen in Bestellungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Auftragserteilung im Namen Dritter haftet der Besteller für die Richtigkeit des Auftrages und die Bezahlung der gesamten Forderung. Ist eine Bestellung erteilt, besteht die Gültigkeit des Vertrages unabhängig von der Genehmigung durch Behörden oder Dritte. Die Beschaffung einer evtl. notwendigen Genehmigung (Baugenehmigung, Aufstell-/Aufbaugenehmigung) ist Sache des Bestellers, die Kosten und Gebühren sind vom Auftragsteller zu tragen. Ist für ein Projekt eine Statik erforderlich sind die Kosten ebenfalls vom Auftragsteller zu tragen.
Preise
Das Entgelt für unsere Leistungen richtet sich nach den zur Zeit des Vertragsabschlusses geltenden Preisen. Liegt zwischen unserer Angebotsabgabe und der Auftragserteilung ein Zeitraum von mehr als zwei Monaten, so behalten wir uns wegen zwischenzeitlicher Materialpreiserhöhungen und Lohnsteigerungen eine entsprechende Preiserhöhung bei der Lieferung vor. Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versand- und Verpackungskosten werden extra berechnet und sind vom Besteller zu tragen.
Toleranzen, Mengenabweichungen, Korrekturen
Für alle von uns angegebenen Maße, Farbtöne usw. gelten die branchenüblichen oder dem Verwendungszweck vertretbaren Toleranzen. Korrekturvorlagen sind vom Auftraggeber insbesondere im Hinblick auf den Verwendungszweck des Gesamtauftrages genau zu überprüfen. Fehlerkorrekturen sind dabei deutlich zu kennzeichnen.
Entwürfe, Schutzrechte, Urheberrecht
Sämtliche Arbeitserzeugnisse und Werke von uns, insbesondere alle Schriftwerke, Designs, Entwürfe, Lichtbildwerke sowie Darstellungen technischer Art, wie Pläne, Skizzen und Tabellen, sind persönlich geistige Schöpfungen, die sowohl als Entwurf oder Reinzeichnung/fertigung zu unseren Gunsten dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) unterliegen. Der Kunde sichert uns zu, die Arbeitserzeugnisse und Werke im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung zu verwenden. Wir räumen dem Kunden mit der vollständigen Bezahlung des Honorars das Recht ein, ein Arbeitserzeugnis und/oder Werk von uns im rahmen der jeweiligen Vereinbarung zu nutzen. Jede Veräußerung ist nur mit unserer vorherigen Zustimmung zulässig. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die durch uns erstellten Arbeitserzeugnisse als Vorlage für andere Arbeiten dienen und/oder Veränderungen an den Arbeitserzeugnissen vorgenommen werden. In diesem Fall haben wir das Recht, für die Zustimmung zu einem über die eingeräumte Nutzung hinausgehenden Gebrauch, ein entsprechendes Honorar zu verlangen. Abweichendes kann jedoch vereinbart werden. Im Rahmen der Nutzung hat der Kunde grundsätzlich einen entsprechenden Urhebervermerk im Sinne des §13 Urheberrechtsgesetz anzubringen. Abweichendes kann jedoch vereinbart werden. Der Erwerb von Nutzungsrechten an Arbeitserzeugnissen oder Werken, die nur teilweise fertig gestellt wurden, ist ausgeschlossen. Ungeachtet der vorstehenden Regelungen, behalten wir uns vor, die von uns geschaffenen Arbeitserzeugnisse und Werke im Rahmen ihrer Eigenwerbung als Referenz zu nutzen. Soweit Verwertungsrechte eingeräumt werden, ist dies individualvertraglich zu regeln. Sofern der Kunde uns Unterlagen, Muster und/oder andere Vorlagen zur Verwertung oder weiteren Verarbeitung überlässt, versichert er gleichzeitig, dass er hierzu berechtigt ist. Hinsichtlich dieser Unterlagen, Muster und/oder andere Vorlagen und der hieraus entstehenden Arbeitserzeugnissen übernehmen wir keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit. Dies gilt insbesondere für die urheberrechtliche Zulässigkeit. Insoweit weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine juristische Prüfung hinsichtlich der rechtlichen Zulässigkeit durch uns geleistet wird. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
Druckfreigaben, Produktionsfreigaben, Korrekturen
Die Produktion, Fertigung oder Druck erfolgt aufgrund der Freigabe des Entwurfs. Der Kunde hat die Pflicht, erhaltene Korrekturabzüge, Muster oder Entwürfe sorgfältig zu überprüfen. Falsch produzierte Arbeitserzeugnisse und/oder Werke infolge von nicht durchgeführter oder mangelhafter Entwurfsprüfung können nicht reklamiert werden. Die verbindliche Freigabe erfolgt schriftlich, mündlich oder fernmündlich. Mit Erteilung der Freigabe erklärt der Kunde die Vorlagen, Muster, Korrekturen oder Entwürfe für Fehlerfrei. Änderungen oder Korrekturen, die nach der verbindlichen Freigabe übermittelt werden, können im laufenden Produktionsprozess nicht mehr berücksichtigt werden. Muss der Produktionsprozess aufgrund nachträglicher Korrekturen oder Änderungswünschen durch den Kunden abgebrochen werden, behalten wir uns vor, alle bereits angefallenen auftragsbezogenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Liefertermine, Lieferverzögerungen, Lieferung
Die Angabe von Lieferterminen erfolgt in Arbeitstagen. Alle Lieferungen, die wir nicht ausdrücklich als Fixtermin bestätigen, sind unverbindlich. Schadensersatzansprüche oder ein Rücktritt vom Vertrag wegen verspäteter Lieferung oder Nichterfüllung des Vertrages können nur geltend gemacht werden, wenn die verspätete Lieferung auf unser Verschulden zurückzuführen ist. Bei Lieferverzögerungen, die nicht auf unser Verschulden beruhen, sind wir berechtigt, eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist zu verlangen. Die Lieferung erfolgt unfrei ab Werk auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Wir sind zu Teillieferungen und deren Berechnung berechtigt.
Montagen
Bei übernommenen Montagearbeiten wird vorausgesetzt, dass sie ohne Behinderung und Verzögerung durchgeführt werden können. In den Montagepreisen sind, auch wenn sie als Festpreis vereinbart sind, diejenigen Kosten nicht enthalten, die dadurch entstehen, dass durch vom Auftraggeber zu vertretende Umstände Verzögerungen eintreten oder zusätzlicher Arbeitsaufwand erforderlich wird. Hierdurch entstehende Aufwendungen an Arbeits-, Zeit-, und Materialaufwand gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren, Arbeitserzeugnissen und/oder Werken vor, bis alle Forderungen aus der Geschäftsbeziehung, inkl. der Nebenkosten, beglichen sind.
Zahlungsbedingungen
Alle Rechnungen unserer Firma sind, wenn nicht anders vereinbart, immer in dem auf der Rechnung zugewiesenen Zahlungsfrist , netto zu zahlen. Skonto wird, außer es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, nicht gewährt und bei eigenmächtigem Abzug von uns nachgefordert. Bei Zahlungsverzug berechnen wir eine angemessene Verwaltungsgebühr. Die Berechnung von Verzugszinsen bleibt uns vorbehalten. Ist die Erfüllung unseres Zahlungsanspruchs gefährdet, sind wir berechtigt, noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorkasse auszuführen.
Haftungsbeschränkungen
Für Schäden unserer Geschäftspartner haften wir nur, wenn diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits beruhen. Für Schäden infolge höherer Gewalt haften wir nicht. Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, der Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht, Verschulden bei Vertragsabschluss, unerlaubter Handlung und/oder aus sonstigen Gründen sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde. Der Schadensersatzanspruch bezieht sich ausschließlich auf den Lieferungs- und/oder Leistungsgegenstand. Folgeschäden sind von der Haftung ausgeschlossen. Dieses gilt insbesondere auch für Betriebsstörungen, Gebäudeschäden und den Verlust von Daten. Schadensersatzansprüche und Gewährleistungsansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar. Eine Haftung für Schäden an zu neutralisierenden Objekten wird nicht übernommen, sofern der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde. Darüber hinaus begrenzt sich die Haftung auf den Auftragswert.
Gewährleistungen
Jede Ware, jedes Arbeitserzeugnis, Werk oder Muster sowohl angeliefert oder persönlich vom Kunden abgeholt – und jede Leistung ist sofort nach Erhalt auf Mängel und ggf. Fehler zu untersuchen. Mängelrügen müssen innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Wareneingang bei uns vorliegen. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt, es sei denn, es handelt sich um versteckte Mängel. Bei Mangelhaftigkeit der Ware, des Arbeitserzeugnisses, Werke oder Muster – oder bei Montagen, sind wir wahlweise zur Nachbesserung, auch mehrfache Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Der Auftraggeber kann nur bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder der Ersatzlieferung eine Ermäßigung des Warenwertes verlangen. Zur Nachbesserung ist uns eine angemessene, branchenübliche Frist zu setzen. Führt der Auftraggeber oder ein von ihm Beauftragter die Nachbesserung durch, ist unsere Gewährleistung ausgeschlossen.
Verklebungen von selbstklebenden Folien bei niedrigen Temperaturen führen wir nur nach Freigabe des Kunden durch. Insbesondere Beschriftungen im Außenbereich die bei niedrigen Temperaturen (unter 8°C) erfolgen, sind von etwaigen Gewährleistungsansprüchen befreit. Waren und Materialien die vom Kunden für die Textilveredelung gestellt werden, sind aufgrund von verschiedenen Materialeigenschaften von etwaigen Gewährleistungsansprüchen befreit.
Von der FirmaLogo Box Werbetechnik GmbH genannten Eigenschaften eines Materials (z.B. Haltbarkeit, Lichtbeständigkeit, Ablösbarkeit von Folien, usw.) beziehen sich auf Angeben durch die jeweiligen Hersteller, sind grundsätzlich nur Richtwerte und nicht bindend. Der Kunde hat durch Materialtests selbst zu überprüfen ob das Material für den jeweiligen Einsatz geeignet ist. Für Transportschäden haften wir nicht. Diese sind bei Übergabe dem Beförderer zu melden und diesem gegenüber geltend zu machen. Sämtliche Gewährleistungsansprüche verjähren in sechs Monaten nach Abnahme, wenn keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Dies gilt auf für Gewährleistungsansprüche wegen versteckter Mängel.
Rücktritt vom Kaufvertrag, Umtausch
Rücktritt von einem erteilten Auftrag, Warenumtausch und Warenrückgabe sind nicht möglich. Stimmen wir einem Auftragsrücktritt zu, sind die uns bereits entstandenen Kosten bis zum jeweiligen Stand der Produktion zu ersetzen.
Archivierung, Datenschutz
Dem Auftraggeber zustehende Produkte, insbesondere Daten und Datenträger werden nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den Zeitpunkt der Übergabe des Endprodukts an den Auftragnehmer oder seine Erfüllungsgehilfen hinaus archiviert. Kundendaten werden gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDGS) gespeichert.
Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand bezüglich unserer vertraglichen Beziehungen mit Vollkaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist in Bottrop.
Abwehrklausel
Für alle von uns geschlossenen Verträge gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
Schlussbestimmungen
Individualabreden ändern unsere Geschäftsbedingungen nur, sofern sie unsererseits durch die Geschäftsleitung schriftlich bestätigt sind. Für alle vertraglichen Beziehungen gilt deutsches Recht. Falls Teile dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ rechtsunswirksam sind oder werden, werden die übrigen Teile hiervon nicht berührr. An die Stelle der unwirksamen Teile tritt das allgemeine Recht, das dem wirtschaftlichen Ziel der unwirksamen Teile am nächsten kommt.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von
uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung
eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive
seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der
Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als
„Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter
Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen
Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die
Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die
Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere
Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung,
das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere
über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir
Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung
der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte
Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen
über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen
Sinne ist:
Logo Box Werbetechnik GmbH
Im Blankenfeld 5a
46238 Bottrop
Deutschland
II. Rechte der
Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung
haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet
werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere
Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl.
auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger
bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten
(vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere
Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf
Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen
bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere
Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern
sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter
unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden
(vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen
gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede
Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung,
die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten.
Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich
oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen
hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das
Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden
Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit.
f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen
zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden
gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung
der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und
nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren
gemacht werden.
Cookies
a)
Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen
eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden.
Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von
Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre
IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres
Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer
Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern
diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet
werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung
dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der
Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6
Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b)
Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von
Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der
Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Informationen.
c)
Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres
Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits
gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und
Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei
Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres
Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog.
Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des
Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung
Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und
Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen
benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres
Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann
dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres
Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Kontaktanfragen /
Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden
die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage
erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder
allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet
worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden
Vertragsabwicklung.
Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt
es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy
Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der
Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres
Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem
wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit
oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen
wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion
kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine
Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen
Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt
werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres
Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem
hält Google unter
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu
den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an.
Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und
bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei
Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript
(ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts
nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber
nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt
werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden,
erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
„Google+“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks
Google+ („Google Plus“) ein. Bei Google+ handelt es sich um einen
Internetservice der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy
Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der
Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren
jeweilige Funktionen hält Google unter
https://developers.google.com/+/web/
für Sie bereit.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres
Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung
des Plug-ins von den Servern von Google in den USA herunter. Aus technischen
Gründen ist es dabei notwendig, dass Google Ihre IP-Adresse verarbeitet.
Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten
erfasst.
Sollten Sie bei Google eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem
Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in
gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Google erkannt. Die so
gesammelten Informationen weist Google womöglich Ihrem dortigen persönlichen
Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Teilen“-Button von Google
benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Google-Nutzerkonto gespeichert
und ggf. über die Plattform von Google veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern
möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei
Google ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem
Google-Benutzerkonto vornehmen.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie
Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres
Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich
hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy
Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der
Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu
ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem
Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google
Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf
Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu
erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei
können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres
Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von
welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die
Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die
Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden
Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu
finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps
erlangten Informationen nach den
Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de
und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
„Facebook“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks
Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der
facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird
dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square,
Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur „Facebook“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy
Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der
Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren
jeweilige Funktionen hält Facebook unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
für Sie bereit.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres
Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung
des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen
Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet.
Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten
erfasst.
Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem
Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in
gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so
gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen
Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von
Facebook benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto
gespeichert und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie
das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres
Internetauftritts bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons
für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in
blockiert wird.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie
Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter
https://www.facebook.com/policy.php
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß &
Partner